„Wie „social“ soll unser Social Intranet gestaltet sein?“, fragte eine Teilnehmerin in einem Workshop, der mein letzter für dieses Jahr war. Die Frage gefiel mir: Sie brachte die Problemstellung auf den Punkt und eröffnete gleichzeitig die Möglichkeiten, über Lösungen nachzudenken. Das Jahresende lädt zu Bilanzen ein und so rekapitulierte ich – die kluge Frage ließ mich nicht los – die Fragen zur internen Kommunikation, die meine KundInnen diese Jahr am häufigsten stellten:
Thema: Strategie & Konzeption
Unsere Kommunikations- und Informationswelt differenziert sich immer mehr aus. Eine wirksame interne Kommunikation braucht – stärker denn je – Orientierung, Ausrichtung und einen klaren Rahmen. Hier finden Sie Tipps und Wissen in Beiträgen und Interviews zur Konzeption und Strategie in der internen Kommunikation.
Der Umgang mit dem Abschied von Kolleginnen und Kollegen
Interne Kommunikation und die Trauer
Die Nachricht kam am späten Vormittag und war eine schlichte Mail: „Vor einer Stunde ist mein Mann im Krankenhaus verstorben. Er verließ das Haus zum Joggen und kam nicht zurück. Wir waren 15 Jahre verheiratet.“ Schock und Schweigen unter uns Kolleginnen und Kollegen. An Arbeit konnten wir an diesem Tag nicht mehr denken.
Wie es nach dem ersten Schock weiterging? Wir erkundigten uns, ob die Geschäftsleitung ebenfalls informiert war. Das war sie, doch was dann passierte, ist ein Lehrstück für einen „Worst Case“: Unser Chef tauchte wortlos ab und die Personalabteilung gab eine inhaltlich fehlerhafte Todesanzeige heraus. Unsere Trauer mischte sich mit Wut. Wir empfanden den (Nicht-)Umgang als würdelos und geringschätzend.
Der „Trauermonat“ November bietet sich an für einige Gedanken zum Tabuthema Tod. Wie gehen Unternehmen angemessen mit dem Tod von Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen um? Standardrezepte kann ich nicht liefern, jedoch Anregungen und Denkanstöße. Nehmen Sie sich etwas Ruhe, um den Text zu lesen: Das Thema ist zu ernst, um darüber hinwegzuhuschen.
Alle Jahre wieder …
Rituale in der internen Kommunikation
„Die interne Kommunikation ist dann gut, wenn alle Kollegen zur Weihnachtsfeier kommen.“ Diese Aussage erhielt ich in einem Beratungsgespräch als Antwort auf meine Frage: „Woran würden Sie merken, dass die interne Kommunikation in Ihrer Organisation erfolgreich ist?“