Zuerst die gute oder zuerst die schlechte Nachricht? Wie würden Sie diese Frage beantworten? Und welche Reihenfolge bietet sich in der internen Kommunikation an?
Thema: Grundlagen & Methoden
Verständlichkeit
Erfolgsfaktor in der internen Kommunikation
Kennen Sie Gibberisch? Gibberisch zählt zu den Fantasiesprachen und wird gerne in Meditationen eingesetzt. Wer einige Minuten in Gibberisch vor sich hinplappert, bekommt den Kopf frei. Beabsichtigen Vorstandsvorsitzende mit ihren Reden etwas Ähnliches und wollen ihren Zuhörern einen entspannten Moment bieten?
Bluma und die Liebe auf den ersten Blick
Interne Kommunikation und der Cliffhanger
Als mir eine Dozentin von Bluma Zeigarnik erzählte, war es Liebe auf den ersten Blick. Es lag an dem Namen Bluma, mit dem ich einen warmen, unbeschwerten und fröhlichen Sommertag auf dem Land verband. Und es lag an der Geschichte um Bluma Zeigarnik und Kurt Lewin. Sie spielte allerdings nicht auf dem Land, sondern im Berlin der 1920iger Jahre.